SOLID Wirtschaft & Technik am Bau

Nachbericht zur 8. Internationalen SOLID Konferenz 2023

Am 14. September 2023 fand die 8. Internationale SOLID Konferenz im Auditorium des Techgate Wien statt. Hochkarätige Expert:innen aus der Bau-, Immobilien- und IT-Branche sprachen über die Verschmelzung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Expertenforum gab den Teilnehmer:innen aus Österreich eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte im Bereich der digitalen und nachhaltigen Baubranche auszutauschen.

exakt in der Praxis – Erfolgreiches, digitales Bauprojektmanagement

Konferenzbeitrag: Susanne Payr, ASFiNAG Baumanagement GmbH | Erhard Ensfelder, Project Networld AG

Gemeinsam mit unserem Kunden der ASFINAG gestalteten wir einen Konferenzbeitrag zum Thema „exakt in der Praxis – erfolgreiches, digitales Bauprojektmanagement“. Susanne Payr, Expertin für Bauwirtschaft und Vergabe bei der ASFINAG Baumanagement GmbH und Erhard Ensfelder, Senior Application Consultant bei der Project Networld AG berichteten in einem praxisnahen Vortrag über die Anforderungen, Lösungen und spezifischen Entwicklungen der Baumanagement-Plattform exakt powered by projectnetworld der ASFINAG.

„Daten analysieren macht Spaß“ – so das Fazit von Susanne Payr, bei Ihrem enthusiastischen Praxisvortrag. Der spannende Konferenzbeitrag hat dem Publikum viele detaillierte Einblicke in das praktische Arbeiten mit projectnetworld geben – wertvolle Insights über Multiprojektmanagement, das effiziente Arbeiten mit einer CDE Plattform wie exakt powered by projectnetworld und welche Daten-Auswertungen und KPIs für ein großes Infrastrukturunternehmen, wie die ASFINAG wichtig sind.

Die wichtigsten Lessons Learned für die Implementierung und Umsetzung von digitalem Bauprojektmanagement:

  • Es braucht selbsterklärende Funktionen, um die User:innen dort abzuholen, wo sie stehen.
  • User First! – System folgt dem Prozess, nicht umgekehrt.
  • Durch kontinuierliche Verbesserungs- und Potentialanalysen schaffen stetige Weiterentwicklung und Effizienzsteigerungen
  • Usability schafft Akzeptanz – für einfaches und effizientes Arbeiten für alle Projektbeteiligten – intern wie extern.
  • Schneller Support nahe an der Anwendung – durch Fachexpert:innen aus der Bau- und IT-Branche.
  • Schnittstellen Integration, um die Plattform als Daten-Drehscheibe und damit effizientes Common Data Environment zu nutzen.

Die Digitalisierung unseres Baumanagements hat einen enormen Beitrag zu Effizienzsteigerung und verbesserten Kommunikation in unseren Projekten geleistet. Mitarbeiter:innen dort abzuholen wo sie stehen, ihre Use Cases zu kennen und digitale Prozesse an die praktischen Anforderungen anzupassen, sowie eine intuitive Arbeitsumgebung, die schnelles und einfaches Arbeiten ermöglicht, sind der Schlüssel zur gelebten Digitalisierung.

Susanne Payr, Expertin für Baumanagement & Vergabe, ASFINAG

Die ASFINAG Story

Europa’s führendes Infrastrukturunternehmen managet alle seine Bauprojekte digital und effizient.

1 Milliarde Bauvolumen pro Jahr, rund 450 Straßenbauprojekte gleichzeitig pro Jahr, über 3.000 User:innen (interne und externe Projektteilnehmer:innen) und ca 6 Terabyte Datenwachstum jährlich, das sind die Rahmenbedingungen der ASFiNAG Baumanagement GmbH. Was waren die konkreten Anforderungen an eine Baumanagement-Plattform, welche Ziele wurden zu Projektbeginn definiert und welche Lösungen von projectnetworld kommen nun zum Einsatz – alle Details zum ASFINAG Use Case finden Sie in unserer ASFINAG STORY.

Sie möchten mehr zum Projekt und den Herausforderungen & Lösungen der ASFINAG Baumanagement GmbH erfahren?

➡️ Laden Sie sich direkt und kostenlos die ASFiNAG CASE STORY runter.

➡️ Vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen KENNENLERN-TERMIN und lassen Sie sich projecetnetworld von einem unserer Experten zeigen.

Der gesamte Nachbericht und alle Details zur SOLID Konferenz 2023 sind hier nachzulesen.

Originalartikel

Mehr News

projectnetworld auf der SOLID Konferenz 2023
, , ,

Nachbericht Solid Konferenz 2023

Am 14. September 2023 fand die 8. Internationale SOLID Konferenz im Auditorium des Techgate Wien statt. Hochkarätige Expert:innen aus der Bau-, Immobilien- und IT-Branche sprachen über die Verschmelzung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unserem Kunden der ASFINAG gestalteten wir einen Konferenzbeitrag zum Thema "exakt in der Praxis - erfolgreiches, digitales Bauprojektmanagement".
, ,

projectnetworld 10.3

Ab sofort stehen Ihnen mit projectnetworld 10.3 neue Funktionen zur Verfügung. Was Sie erwartet und wie es funktioniert, haben wir Ihnen in einem kurzen Video zusammengefasst. Details finden Sie wie immer auf unserer Knowledge Base. Wie die digitale Urlaubsvertretung in Ihren Projekten funktioniert und wie Sie und Ihre Kolleg:innen zu Hause davon profitieren haben wir Ihnen in einem Video zusammengefasst.
, ,

Was hat Digitalisierung mit fairem Wettbewerb zu tun?

Am 20. Juni 2023 fand die Enquete Chance Bau des Report Verlags statt. Robert Hauptmann, Vorstand der Project Networld AG wurde zur Diskussionsrunde Compliance: Die Folgen des Baukartells und wie man fairen Wettbewerb sichern kann, eingeladen. - Wesentlichste Frage aus Sicht eines Software-Entwicklers: Welche Rolle kann die Digitalisierung bei der Sicherstellung von fairem Wettbewerb in der Bauwirtschaft spielen?"
, ,

projectnetworld 10.2

projectnetworld 10.2 bringt Ihnen und Ihren Projekten einen modernen Online Viewer für Ihre Dokumente und Pläne, Verbesserungen im Handling von Dokumenten und Plänen, mehr Effizienz in im Planmanagement und ein Plus an Usability für ihre User.
, ,

the female force

Happy Women's Day! Wir feiern Frauen und ihren Einfluss auf die Digitalisierung - heute ganz besonders. #iwd2023
, ,

Die Zukunft des digitalen Bauprojektmanagements heißt CDE

Allem voran hat das verfügbare Internet auf den Baustellen die Art, wie Projektteams zusammenarbeiten, stark verändert. Zudem hat nicht der Wunsch, sondern die Notwendigkeit, ausgelöst durch eine Pandemie, die Baubranche vom digitalen Schlusslicht in die digitale Top-Liga gebracht. -Vernetztem Bauen, mit All-In-One-Plattformen als Common Data Environment (kurz CDE), wird hierbei das größte Erfolgspotenzial vorhergesagt.
, ,

projectnetworld 10.1

projectnetworld 10.1 bringt Ihnen und Ihren Projekten neue effiziente Funktionen im Planmanagement, diverse Verbesserungen für Ihre Arbeit mit Vorgängen, neue Elemente in der Toolbar für einen Schnellzugriff zu Ihren persönlichen Eigenschaften, zur Knowledge Base und dem neuen Ticket System u.v.m.
, , ,

Das war 2022

Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass den Herausforderungen der Baubranche, die beispielsweise aus dem Fachkräftmangel oder der Abwanderung qualifizierter Arbeitnehmer resultieren, durch digitale Lösungen, effizient automatisierte Prozesse und lückenlose Informationbereitstellung entgegengewirkt werden kann.
, ,

Movember

Das war der projectnetworld Movember – unsere Initiative - für mehr Bewusstsein für die Gesundheit von Männern unter dem Motto: "Boys & Girls put your razors down!" Mutige und selbstlose Kollegen haben sich einen Schnurrbart wachsen lassen.