Vernetzen, innovieren, gestalten – die internationale Plattform für die Immobilienwirtschaft

EXPO REAL 2023

Vom 4.- 6. Oktober 2023 findet in der Messe München die EXPO REAL 2023 statt. Im Zentrum der Messe für die Immobilienwirtschaft stehen neben den neuesten Branchentrends und Entwicklungen auch die Themen Digitalisierung und Innovationen.

Besuchen Sie uns auf der TECH TALK STAGE

ALL-IN-ONE Bauprojektmanagement | 06.10.2023, 12:15 – 12:35 Uhr Halle A2, Stand 424

MEHR

Diese und viele weitere Kunden setzen auf projectnetworld

Treffen wir uns auf der EXPO REAL 2023

Unser Team freut sich über einen Austausch mit Ihnen.

Besuchen Sie uns in Halle A3 am Stand A3.524.

projectnetworld unterstützt Projekt- und Immobilienentwickler dabei Ihre Prozesse zu standardisieren, zu automatisieren und den Überblick über relevante Daten zu behalten.

Sprechen wir über Lösungen und intelligente Funktionen, die Ihre Projekte noch erfolgreicher machen und effizientes Arbeiten für alle Projektbeteiligten ermöglichen. 

projectnetworld ist mehr als ein simples CDE-Tool, es ist eine digital Plattform, auf der Teams effizient kommunizieren und Projektinformationen einfach geteilt werden können. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit projectnetworld Immobilienprojekte nach Ihren Vorstellungen verwalten und von umfangreichen Reporting Tools für Ihre Projekte und Portfolios profitieren.

Sie möchten erfahren,

➡️ Welche Vorteile die All-in-One Bauprojektmanagement Software von projectnetworld für die Digitalisierung Ihre Bauprojekte bringt,

➡️ Wie die ready-to-use Lösungen und Funktionen von projectnetworld Ihre Prozesse in kürzester Zeit digital und effizient gestalten

➡️ Warum alle Projektteilnehmer:innen mit projectnetworld noch effizienter arbeiten können und

➡️ Wie leicht Sie Kosten reduzieren, Zeit einsparen und Fehler minimieren, über den gesamten Baulebenszyklus hinweg – vom Planen, zum Bauen bis hin zum Betrieb und Rückbau.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen!

ALL-IN-ONE BAUPROJEKTMANAGEMENT

more than CDE

CDE (Abkürzung für Common Date Environment) ist eine zentrale Informationsquelle für Bauprojekte. Eine zentrale Datenquelle ermöglicht klare und präzise Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten. Dies wiederum fördert die Transparenz zu Umfang, Kosten und Zeitplan des Bauprojekts und vermeidet Fehler und Doppelarbeit.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter über digitales Bauprojektmanagement.

Newsletter anmelden

Unser Angebot für Immobilien- und Projektentwickler

Machen Sie sich Best Practices, bewährte Modelle und unsere langjährige Erfahrung zu Nutzen.

Starterpaket

Sie haben ein Projekt und möchten die Vorteile einer digitalen Plattform kennenlernen?

Mit dem Starterpaket erhalten Sie einen perfekten Einblick über die Möglichkeiten der digitalen Projektabwicklung. Starten Sie einfach und schnell mit der Digitalisierung eines Bauprojekts. Unsere Experten unterstützen Sie und Ihr Projektteam beim Aufsetzen und während des gesamten Projekts.

0 auf 100 Paket

Sie suchen den effektivsten Weg zur nachhaltigen Digitalisierung ihres Projektportfolios?

Mit dem 0 auf 100 Paket digitalisieren Sie Ihre gesamten Arbeitsprozesse. Gemeinsam richten wir Ihre digitale Arbeitsumgebung mit unlimitierter Projektanzahl ein. Binnen weniger Tage bringen Sie Ihre Projekte damit auf das nächste Level. – einfach, schnell und risikolos.

Partner

Sie wollen Ihr Portfolio um eine professionelle Arbeitsumgebung für Ihre Kundenprojekte erweitern?

Sie suchen nach einem Standard für Ihre Kundenprojekt? Mit projectnetworld können Sie alle Projekte – auf Basis Ihrer individuellen Standards – mit wenigen Klicks freischalten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Vorteile als Partner.

Checkliste für Ihren digitalen Status Quo

​25 Fragen für Ihre digitalen Bauprojekte. Finden Sie heraus wie digital Sie bereits sind.

ÜBERZEUGEN SIE SICH, WIE EINFACH, SCHNELL UND EFFIZIENT
PROJECTNETWORLD IHRE PROJEKTE UNTERSTÜTZT.

Kostenloser Demo Account

Mehr News

, , ,

Release 11.1

Hurra, ein neues Release! Aber wie erfahren die User davon? Und noch wichtiger: Wie setzen sie neue Funktionen auch wirklich ein? Im neuen Blogbeitrag sprechen wir mit Esra Hidirli über die Entwicklung des Infocenters – und zeigen, wie projectnetworld über Newsletter, Webinare, Quick Wins & Co. echte Digitalisierungshilfe leistet.
, ,

Planmanagement in Bauprojekten

Unübersichtliche Ordner, manuelle Prüfprozesse und langes Suchen gehören der Vergangenheit an. In unserem neuen Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Planprozesse einfach, effizient und transparent digitalisieren – mit echtem Mehrwert für Ihre Projekte.
, ,

Erfolgreich digitalisieren

Viele Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: Zu wenig Zeit, zu viele Tools und die Angst, dass am Ende doch niemand die neue Software nutzt. Doch Digitalisierung muss nicht kompliziert sein! Im Interview erklärt Patrick Panner, Experte für digitales Bauprojektmanagement, warum Unternehmen scheitern, wenn sie die Implementierung alleine stemmen – und wie eine professionelle Einführung den Unterschied macht.
, , , ,

BIM in der Praxis

BIM revolutioniert das Bauprojektmanagement! In unserem Interview mit Thomas Wolfram-Hochpöchler erfahren Sie, warum BIM weit über 3D-Modelle hinausgeht, wie es den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks optimiert und welche Zukunftstrends wie 4D, 5D und 6D-Daten die Branche nachhaltig verändern.
, ,

digitale Workflows

In einer Branche, in der Zeit, Kosten und Genauigkeit entscheidend sind, können digitale Workflows das entscheidende Werkzeug sein, um den Unterschied zwischen Erfolg und Chaos zu machen. Aber was macht Workflow-Automatisierung so wirkungsvoll, und warum sollten Sie diesen Schritt nicht länger aufschieben?
, ,

BIM für CDE

BIM für CDE: Das Beste aus zwei Welten Erleben Sie die perfekte Integration von Building Information Modeling (BIM) in Ihre Common Data Environment (CDE). Mit unserer Lösung strukturieren und verwalten Sie digitale Modelle effizient, optimieren Workflows und steigern die Transparenz in Ihren Bauprojekten. Entdecken Sie, wie BIM und CDE gemeinsam für eine reibungslose Zusammenarbeit sorgen und Fehler minimieren. Jetzt mehr erfahren!
, ,

projectnetworld XMAS 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen zu danken. Um die festliche Stimmung zu teilen, haben wir dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet: Eine Weihnachtsgeschichte mit digitalem Twist!
, ,

projectnetworld 10.8

Entdecken Sie die neue Sommer-Release von projectnetworld 10.7! Diese Version bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die Ihre Arbeitsprozesse effizienter und benutzerfreundlicher gestalten. Highlights sind die Stellvertreterfunktion und archivierte Stellvertretungen, die Ihre Urlaubsplanung erleichtern. Erfahren Sie mehr über die nahtlose Integration von BIM und CDE und werden Sie Beta-Tester für unser neues BIM-Zusatzmodul. Besuchen Sie unsere Knowledge Base und YouTube-Playlist für detaillierte Informationen.
, , ,

It’s all about BIM

Entdecken Sie die neue Ära des Bauprojektmanagements mit projectnetworld. Unsere All-in-One Plattform mit integrierter BIM-Funktionalität optimiert Ihre Projekte durch nahtlose Zusammenarbeit, erhöhte Effizienz und signifikante Kosteneinsparungen.

Neue Funktionen

Mit der Version projectnetworld 10.0 erhalten Sie 36 neue Funktionen für Ihre Projekte.

Noch mehr Usability

Effiziente Abläufe, eine einfachere Bedienung und übersichtliche Administration bringen noch mehr Usability.

Neues Kernmodul

Mit der neuen Funktion können Sie schnell und sicher Ihre Projekte in einen Gewährleistungsmodus setzen oder dauerhaft archivieren.

Ihre Vorteile

Mit projectnetworld können Sie binnen weniger Stunden Ihre digitale Projektumgebung aufsetzen, anpassen und das Projekt-Team in das neue Projekt einladen. Ist ein Projekt eingerichtet, können Sie dieses als Vorlage für jedes weitere Projekt mit wenigen Klicks freischalten.

Alle Funktionen und Verbesserungen von projectnetworld 10.0 haben zum Ziel, die Abläufe unserer Kunden zu optimieren und die Arbeit unserer User und der Projektadministratoren zu vereinfachen.

Ihre Vorteile und die Funktionsweise der neuen Funktionen haben wir Ihnen in kurzen Videos zusammengepackt.

  • Einfaches Arbeiten

    Entscheidend für die Akzeptanz einer Lösung ist die Benutzerfreundlichkeit. Mit einer einzigen Plattform werden alle Aufgaben im Bauprojekt abgedeckt und es ist einfach damit zu arbeiten.

  • Effizientes Abstimmen

    ​Automatisierung und Standardisierung als Grundlage für mehr Effizienz und höhere Qualität. Mit projectnetworld arbeitet jeder im Projektteam mit dem gleichen Datenstand.

  • Schnelles Agieren

    ​Mit der Digitalisierung des Bauprojektmanagements gewinnt der gesamte Bauprozess an Qualität. Verzögerungen lassen sich komplett vermeiden oder zumindest besser steuern.

Sie haben Fragen zu den Funktionen? Vereinbaren Sie eine Online Präsentation mit einem unserer Product Experts.

Ihre Vorteile

Mit projectnetworld können Sie binnen weniger Stunden Ihre digitale Projektumgebung aufsetzen, anpassen und das Projekt-Team in das neue Projekt einladen. Ist ein Projekt eingerichtet, können Sie dieses als Vorlage für jedes weitere Projekt mit wenigen Klicks freischalten.

Alle Funktionen und Verbesserungen von projectnetworld 10.0 haben zum Ziel, die Abläufe unserer Kunden optimieren und die Arbeit unserer User und der Projektadministratoren zu vereinfachen.

Ihre Vorteile und die funktionsweise der neuen Funktionen haben wir Ihnen in kurzen Videos zusammengepackt.

  • Einfaches Arbeiten

    Entscheidend für die Akzeptanz einer Lösung ist die Benutzerfreundlichkeit. Mit einer einzigen Plattform werden alle Aufgaben im Bauprojekt abgedeckt und es ist einfach, damit zu arbeiten.

  • Effizientes Abstimmen

    ​Automatisierung und Standardisierung als Grundlage für mehr Effizienz und höhere Qualität. Mit projectnetworld arbeitet jeder im Projektteam mit dem gleichen Datenstand.

  • Schnelles Agieren

    ​Mit der Digitalisierung des Bauprojektmanagements gewinnt der gesamte Bauprozess an Qualität. Verzögerungen lassen sich komplett vermeiden oder zumindest besser steuern.

Sie haben Fragen zu den Funktionen? Vereinbaren Sie eine Online Präsentation mit einem unserer Product Experts.

Gelöschte Dokumente wiederherstellen

Mit wenigen Klicks können Sie gelöschte Dokumente wieder in ihren Ursprungsordner verschieben.

Erinnerungen für Aufgaben

Erinnerungen helfen Ihnen, Ihre anstehenden Aufgaben rechtzeitig zu erfüllen. In Ihrem persönlichen Arbeitsbereich “personal” setzen Sie sich Erinnerungen auf Aufgaben aus Ihren Projekt- und Unternehmensarbeitsräumen.

Spalten fixieren Plankatalog

Für umfangreiche Planlieferlisten können Sie Spalten fixieren. Die Lock- und Unlock-Funktion ermöglicht es Ihnen definierte Spalten (wie Plancode oder Titel) beim Scrollen im Auge zu behalten.

Erneutes Versenden von Einladungen

Mit wenigen Klicks können Sie noch nicht registrierte User mehrmals in ein Projekt einladen. Ein effizienter “Soft Reminder” für alle, die sich noch nicht registriert haben.

Entwurfstatus für Planprüfschritte

Mit dieser Funktion können Sie Kommentare, Anhänge und geplante Aktionen bei jedem einzelnen Prüflaufschritt als Entwurf speichern und die Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt abschließen.

Spalte für Stellvertretungen bei Plandetails

Mit der Spalte Stellvertretung erkennen Sie sofort, welche Schritte von einem Kollegen in Stellvertretung ausgeführt wurden.

Funktionserweiterungen und Verbesserungen

Das digitale Planmanagement nimmt bei Bauprojekten eine zentrale Rolle ein. Umso wichtiger ist es, dass sich die Abläufe und Funktionen durch eine sehr gute Usability auszeichnen.

Sie haben Fragen zu den Funktionen? Vereinbaren Sie eine Online Präsentation mit einem unserer Product Experts.

Noch mehr Funktionen

Was es bringt und wie es funktioniert. Zusammengefasst in kurzen Videos.

Neuer ZIP-Download Link bei der Plattform-Benachrichtigung

Beim Erhalt einer Plattform-Benachrichtigung mit mehreren verlinkten Dateien müssen Sie nur einfach auf den Link „ZIP-Datei…“ klicken, um alle zugesendeten Dokumente auf einmal herunterzuladen.

Für den ZIP-Download wurde das Limits auf 2 GB – bis max. 50 GB erhöht.

Automatischer Check für das Hochladen von Dokumenten und Optimierung der Planlaufschritt-Eingabemaske.

Folgende Verbesserungen wurden umgesetzt:

  1. Konfigurierbarer automatischer Check bei bestimmten Aktionen: Ein Prüflaufschritt kann so lange nicht abgeschlossen werden, bis eine neue Planversion hochgeladen wurde. Diese Einstellung ist bei der Konfiguration des Planlaufes festzulegen.
  2. Button „Neue Planversion hochladen“ ist farblich (gelbe Rahmen) hervorgehoben.
  3. Der Titel „Hochgeladene Dateien“ wurde in „Zusätzliche Dokumente“ umbenannt.
  4. Button „Dateien hochladen“ wurde für eine bessere Erkennbarkeit graublau umrandet.

Ab sofort können Prüfer aus dem Planlieferkatalog beim manuellen Start von mehreren Plänen bei Bedarf überschrieben werden.

Durch Einscannen des QR-Codes erhalten Sie Information über die aktuelle Planversion.

Neuer ZIP-Download Link bei der Plattform-Benachrichtigung

Beim Erhalt einer Plattform-Benachrichtigung mit mehreren verlinkten Dateien müssen Sie nur einfach auf den Link „ZIP-Datei…“ klicken, um alle zugesendeten Pläne und Dokumente auf einmal herunterzuladen.

Für eine schnellere und bessere Erkennung der Symbole wurden diese überarbeitet.

Update auf neueste Java-Version 17 mit Langzeitunterstützung für noch mehr Sicherheit und Performanz.

Als Softwareentwickler für Bauprojektmanagement-Lösungen wissen wir, wie wichtig effiziente und einfache Werkzeuge für die Akzeptanz unserer User sind. Deshalb entwickeln wir laufend neue Tools, modernisieren die Oberfläche und passen die Software an die neuesten und gängigsten Erkenntnisse im Sinne der Usability an. Unsere Entwicklungen haben ein Ziel: einfache, leistungsstarke und moderne Werkzeuge für unsere User.