Vernetzen, innovieren, gestalten – die internationale Plattform für die Immobilienwirtschaft

EXPO REAL 2023

Vom 4.- 6. Oktober 2023 findet in der Messe München die EXPO REAL 2023 statt. Im Zentrum der Messe für die Immobilienwirtschaft stehen neben den neuesten Branchentrends und Entwicklungen auch die Themen Digitalisierung und Innovationen.

projectnetworld unterstützt Projekt- und Immobilienentwickler dabei Ihre Prozesse zu standardisieren, zu automatisieren und den Überblick über relevante Daten zu behalten.

Besuchen Sie uns auf der TECH TALK STAGE

ALL-IN-ONE Bauprojektmanagement | 06.10.2023, 12:15 – 12:35 Uhr Halle A2, Stand 424

MEHR
Diese und viele weitere Bau- und Immobilienunternehmen setzen auf projectnetworld

Unser Team freut sich über einen Austausch mit Ihnen.

Treffen wir uns auf der EXPO REAL 2023

Besuchen Sie uns in Halle A3 am Stand A3.524.

Sprechen wir über Lösungen und intelligente Funktionen, die Ihre Projekte noch erfolgreicher machen und effizientes Arbeiten für alle Projektbeteiligten ermöglichen. 

projectnetworld ist mehr als ein simples CDE-Tool, es ist eine digital Plattform, auf der Teams einfach kommunizieren, Projektinformationen lückenlos geteilt und durch Schnittstellen enorme Effizienzsteigerungen erreicht werden können. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit projectnetworld Immobilienprojekte nach Ihren Vorstellungen verwalten und von umfangreichen Reporting Tools für Ihre Projekte und Portfolios profitieren.

Sie möchten erfahren,

➡️ Welche Vorteile die All-in-One Bauprojektmanagement Software von projectnetworld für die Digitalisierung Ihrer Projekte und Portfolios bringt,

➡️ Wie die ready-to-use Lösungen und Funktionen von projectnetworld die spezifischen Prozesse von Projekt- und Immobilienentwicklungen in kürzester Zeit digital und effizient gestalten

➡️ Warum alle Projektteilnehmer:innen mit projectnetworld noch effizienter arbeiten können und

➡️ Wie leicht Sie Kosten reduzieren, Zeit einsparen und Fehler minimieren, über den gesamten Baulebenszyklus hinweg – vom Planen, zum Bauen bis hin zum Betrieb und Rückbau.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen!

ALL-IN-ONE BAUPROJEKTMANAGEMENT

more than CDE

CDE (Abkürzung für Common Date Environment) ist eine zentrale Informationsquelle für Bauprojekte. Eine zentrale Datenquelle ermöglicht klare und präzise Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten. Dies wiederum fördert die Transparenz zu Umfang, Kosten und Zeitplan des Bauprojekts und vermeidet Fehler und Doppelarbeit.

CDE für Projekt- und Immobilienentwickler

Unsere Software ist an die speziellen Anforderungen von Projekt- und Immobilienentwickler angepasst. Aufgaben wie Workflowmanagement, Aufgabenkoordination bis hin zur Baudokumentation können Sie in einer zentralen, digitalen Arbeitsumgebung effizient und lückenlos erledigen. Sie sparen Zeit und alle Schritte sind transparent nachvollziehbar.

BIS ENDE DES JAHRES KOSTENLOS ARBEITEN

Exklusives Angebot für Immobilien- und Projektentwickler

Als Softwareentwickler für Bauprojektmanagement-Lösungen wissen wir seit über 20 Jahren, wie wichtig effiziente und einfache Werkzeuge für erfolgreiches digitales Bauprojektmanagement sind – vor allem in dynamischen Zeiten wie diesen. Stichwort CDE – projectnetworld dient als zentrale Informationsquelle über gesamte Projektportfolios, ermöglicht klare und präzise Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten, fördert die Transparenz zu Umfang, Kosten und Zeitplan von Bauprojekten und vermeidet Fehler und Doppelgleisigkeiten.

ALL-IN-ONE BAUPROJEKTMANAGEMENT

Werfen Sie einen Blick in unsere Software

Video-Tutorials mit Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten mit projectnetworld, neueste Funktionen und Anleitungen für digitales Bauprojektmanagement finden Sie in unseren umfangreichen Video-Playlists.

Wir arbeiten mit den besten Partnern für Ihre Projekte

Unsere Technologie- und Implementierungspartner

FAQ

Die häufigsten Fragen zu projectnetworld

CDE ist die Abkürzung für Common Data Environment. Dieser Begriff  beschreibt einen digitalen Raum zum Speichern, Verwalten und Teilen von Informationen im Projektteam.

Alle Projektbeteiligten können, anhängig von Ihren Berechtigungen, auf zentral verfügbare Daten und Informationen (Pläne, Dokumente, ..) zugreifen. Aktuelle, jederzeit verfügbare Informationen erhöhen die Qualität im Projekt und die Zusammenarbeit im Team.

Nein. CDE Plattformen wie projectnetworld sind skalierbar und können domit einfach an die spezifischen Anforderungen von Projekten unterschiedlicher Größenordnng und Komplexität angepasst werden.

CDE ist die gemeinsame Arbeitsumgebung für alle Beteiligten – die Daten- und Kommunikationsdrehscheibe sozusagen, in welchem unter anderem auch BIM Informationen eingesehen und ausgetauscht werden können. Die Rolle eines CDE ist dabei einen BIM-anbieterunabhängigen und sicheren Austausch zu gewährleisten.

projectnetworld ist ein Cloud Service und kann mit jedem PC, Laptop oder mobilen Endgerät (Tablet, Smartphone) bedient werden.

Mit projectnetworld können Sie binnen weniger Stunden Ihre digitale Projektumgebung aufsetzen, anpassen und das Projekt-Team in das neue Projekt einladen. Ist ein Projekt eingerichtet, können Sie dieses als Vorlage für jedes weitere Projekt mit wenigen Klicks freischalten.

Ja. projectnetworld ist ein Multiprojektsystem mit allen Funktionen für eine übersichtliche Verwaltung Ihres Projektportfolios.

Als ALL-IN-ONE Bauprojektmanagement Plattform bietet projectnetworld einen BIM Viewer, zur Betrachtung von BIM Modellen. Ab Ende 2023 steht den Kunden der Cloud Lösung ein BIM Modul zur Verfügung.

Die Abrechnung erfolgt nach User pro Projekt. Dabei gibt es zwei Modelle: ein Einzelprojekt oder einen projektunlimitierten Zugang. Unabhängig vom Modell erhalten Sie den vollen Funktionsumfang und Support – ohne zusätzliche Kosten.

Unsere Auszeichnungen haben wir vor allem mit USABILITY gewonnen

Mercur Innovationspreis

Innovationspreis der WKO Wien

EuroCloud Award

Best Cloud Product & Best Business Case Public Sector

eAward

Sieger in der Kategorie Organisation und Zusammenarbeit

News von projectnetworld

projectnetworld auf der SOLID Konferenz 2023
, , ,

Nachbericht Solid Konferenz 2023

Am 14. September 2023 fand die 8. Internationale SOLID Konferenz im Auditorium des Techgate Wien statt. Hochkarätige Expert:innen aus der Bau-, Immobilien- und IT-Branche sprachen über die Verschmelzung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unserem Kunden der ASFINAG gestalteten wir einen Konferenzbeitrag zum Thema "exakt in der Praxis - erfolgreiches, digitales Bauprojektmanagement".
, ,

projectnetworld 10.3

Ab sofort stehen Ihnen mit projectnetworld 10.3 neue Funktionen zur Verfügung. Was Sie erwartet und wie es funktioniert, haben wir Ihnen in einem kurzen Video zusammengefasst. Details finden Sie wie immer auf unserer Knowledge Base. Wie die digitale Urlaubsvertretung in Ihren Projekten funktioniert und wie Sie und Ihre Kolleg:innen zu Hause davon profitieren haben wir Ihnen in einem Video zusammengefasst.
, ,

Bau Report Interview Robert Hauptmann über Digitalisierung im Bauwesen

Presseinterview mit Robert Hauptmann (CEO | Project Networld AG) über digitales Bauprojektmanagement. Der Bau & Immobilien Report hat Robert Hauptman zum Interview gebeten, um über den digitalen Reifegrad der Bauwirtschaft, die Zukunft von KI in Bauprojekten und die Entwicklung von digitalem Bauprojektmanagement zu sprechen.
,

Nachbericht Enquete Chance Bau 2023

Am 20. Juni 2023 fand die Enquete Chance Bau des Report Verlags in den Räumlichkeiten des Talent Garden Vienna statt. Robert Hauptmann, Vorstand der Project Networld AG nahm an der Diskussionsrunde "Compliance: Die Folgen des Baukartells und wie man fairen Wettbewerb sichern kann" teil. Die Expert:innenrunde besprach die Folgen des Baukartells und wie fairer Wettbewerb aussehen muss. Aus Sicht eines Software-Entwicklers ergab sich für R. Hauptmann die Frage, welche Rolle die Digitalisierung bei der Sicherstellung von fairem Wettbewerb spielen kann.
, ,

Was hat Digitalisierung mit fairem Wettbewerb zu tun?

Am 20. Juni 2023 fand die Enquete Chance Bau des Report Verlags statt. Robert Hauptmann, Vorstand der Project Networld AG wurde zur Diskussionsrunde Compliance: Die Folgen des Baukartells und wie man fairen Wettbewerb sichern kann, eingeladen. - Wesentlichste Frage aus Sicht eines Software-Entwicklers: Welche Rolle kann die Digitalisierung bei der Sicherstellung von fairem Wettbewerb in der Bauwirtschaft spielen?"
, ,

projectnetworld 10.2

projectnetworld 10.2 bringt Ihnen und Ihren Projekten einen modernen Online Viewer für Ihre Dokumente und Pläne, Verbesserungen im Handling von Dokumenten und Plänen, mehr Effizienz in im Planmanagement und ein Plus an Usability für ihre User.
, ,

the female force

Happy Women's Day! Wir feiern Frauen und ihren Einfluss auf die Digitalisierung - heute ganz besonders. #iwd2023
, ,

Die Zukunft des digitalen Bauprojektmanagements heißt CDE

Allem voran hat das verfügbare Internet auf den Baustellen die Art, wie Projektteams zusammenarbeiten, stark verändert. Zudem hat nicht der Wunsch, sondern die Notwendigkeit, ausgelöst durch eine Pandemie, die Baubranche vom digitalen Schlusslicht in die digitale Top-Liga gebracht. -Vernetztem Bauen, mit All-In-One-Plattformen als Common Data Environment (kurz CDE), wird hierbei das größte Erfolgspotenzial vorhergesagt.
, ,

projectnetworld 10.1

projectnetworld 10.1 bringt Ihnen und Ihren Projekten neue effiziente Funktionen im Planmanagement, diverse Verbesserungen für Ihre Arbeit mit Vorgängen, neue Elemente in der Toolbar für einen Schnellzugriff zu Ihren persönlichen Eigenschaften, zur Knowledge Base und dem neuen Ticket System u.v.m.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter über digitales Bauprojektmanagement.

Newsletter anmelden