Jahresrückblick

Das war 2022

Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass den Herausforderungen der Baubranche, die beispielsweise aus dem Fachkräftmangel oder der Abwanderung qualifizierter Arbeitnehmer resultieren, durch digitale Lösungen, effizient automatisierte Prozesse und lückenlose Informationsbereitstellung entgegengewirkt werden kann.

Als Entwickler von Bauprojektmanagement Lösungen erwarten wir auch für 2023 einen ungebrochen großen Bedarf an effizienter, durchgängiger Digitalisierung der Bauprozesse über den gesamten Baulebenszyklus.

Unser Entwicklungsschwerpunkte für das kommende Jahr liegen auch aus diesem Grund in der Automatisierung von Prozessen, der systemübergreifenen Informationsbereitstellung durch intelligente Schnittstellen und der Integration von BIM Informationen für alle Projektbeteiligten.

projectnetworld 2022

  • 149 neue Funktionen
  • 102 Verbesserungen und Fixes
  • Technologie Up-Dates
  • Mehr Usability
  • Academy & Knowledge Base

Die beliebsten Funktionen haben wir Ihnen in einer Playlist auf YouTube zusammengestellt.

Bauprojektmanagement 2023

Herausforderungen und Chancen

2023 werden All-in-one Plattformtechnologien, die Wirtschaftsgüter, Menschen, Prozesse und Baustellen durch intelligente Vernetzung zusammenbringen noch stärker an Bedeutung gewinnen. Als die größten Herausforderungen für das Bauprojektmanagement werden von Experten unter anderem folgende genannt:

  • Einführung von Technologien
  • Kommunikationsprobleme
  • Nachhaltige Information und Dokumentation
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften

Herausforderungen und Trends zum Nachlesen:

Deloitte: Outlook Engineering & Construction

Planradar: Challenges and forecasts for the construction sector in 2023

Forbes: 2023 Project Management Trends

Aufgrund der Vielfalt an intelligenten und ausgereiften Lösungen für die Baubranche liegen die Herausforderungen der beteiligten Unternehmen vor allem in der nachhaltigen Digitalisierung. Den größten Wettbewerbsvorteil werden dabei jene Unternehmen haben, die mit digitalen Lösungen Projektinfomationen intelligent vernetzen, bereitstellen und auswerten können.

Mehr News

, ,

projectnetworld 10.2

projectnetworld 10.2 bringt Ihnen und Ihren Projekten einen modernen Online Viewer für Ihre Dokumente und Pläne, Verbesserungen im Handling von Dokumenten und Plänen, mehr Effizienz in im Planmanagement und ein Plus an Usability für ihre User.
, ,

the female force

Happy Women's Day! Wir feiern Frauen und ihren Einfluss auf die Digitalisierung - heute ganz besonders. #iwd2023
, ,

Die Zukunft des digitalen Bauprojektmanagements heißt CDE

Allem voran hat das verfügbare Internet auf den Baustellen die Art, wie Projektteams zusammenarbeiten, stark verändert. Zudem hat nicht der Wunsch, sondern die Notwendigkeit, ausgelöst durch eine Pandemie, die Baubranche vom digitalen Schlusslicht in die digitale Top-Liga gebracht. -Vernetztem Bauen, mit All-In-One-Plattformen als Common Data Environment (kurz CDE), wird hierbei das größte Erfolgspotenzial vorhergesagt.
, ,

projectnetworld 10.1

projectnetworld 10.1 bringt Ihnen und Ihren Projekten neue effiziente Funktionen im Planmanagement, diverse Verbesserungen für Ihre Arbeit mit Vorgängen, neue Elemente in der Toolbar für einen Schnellzugriff zu Ihren persönlichen Eigenschaften, zur Knowledge Base und dem neuen Ticket System u.v.m.
, , ,

Das war 2022

Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass den Herausforderungen der Baubranche, die beispielsweise aus dem Fachkräftmangel oder der Abwanderung qualifizierter Arbeitnehmer resultieren, durch digitale Lösungen, effizient automatisierte Prozesse und lückenlose Informationbereitstellung entgegengewirkt werden kann.
, ,

Movember

Das war der projectnetworld Movember – unsere Initiative - für mehr Bewusstsein für die Gesundheit von Männern unter dem Motto: "Boys & Girls put your razors down!" Mutige und selbstlose Kollegen haben sich einen Schnurrbart wachsen lassen.
, , , ,

Release 10.0

projectnetworld 10.0 bringt Ihnen und Ihren Projekten 36 neue Funktionen für mehr Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen, ein Plus an Usability, neue Kernmodule und ein Technologie-Update für noch mehr Performance und Sicherheit.
,

back to work

Im September - nach der Urlaubszeit - beginnt für viele eine intensive Arbeitszeit. Es gibt Aufgaben, die vor dem Urlaub offen geblieben sind, Projekte die bis zum Jahresende abgeschlossen werden sollen und neue Projekte die im Herbst starten. Das Common Data Environment von projectnetworld ist die zentrale Informationsquelle, die alle Projektbeteiligten nach dem Urlaub auf Stand bringt.

Urlaub 2022 – offline is the new luxury

Ob Strand & Meer, Wandern & Lagerfeuer, Glamping oder Segeln. Für alle, die im Urlaub auch mal auf Smartphones verzichten und dem WiFi entkommen möchten, biete projectnetworld mit der Stellvertreter Funktion den Luxus entspannt offline zu sein.