projectnetworld 11.3

digitale Zusammenarbeit, wie sie sein sollte

Mit der neuen Version 11.3 setzt projectnetworld den nächsten Schritt in Richtung effizienter, transparenter und nahtloser Zusammenarbeit im Bauprojekt. Ob im Büro, auf der Baustelle oder unterwegs – die neuen Funktionen machen den Arbeitsalltag einfacher und sorgen für mehr Klarheit, Kommunikation und Kontrolle.

Kommunikation, die verbindet – Mailbox & Benachrichtigungen

Kommunikation ist das Herz jedes Projekts – und genau hier setzt das Update an.
Mit der neuen Mailbox können Nachrichten jetzt auch an externe Empfänger gesendet werden – inklusive mehrerer Anhänge oder direkter Projektreferenzen.
So wird das Versenden von Informationen noch einfacher und nachvollziehbarer.

Auch das Benachrichtigungssystem wurde grundlegend überarbeitet:
Ein modernes, einheitliches Design sorgt für klare, übersichtliche Mitteilungen – und damit für weniger E-Mails, weniger Suchaufwand und mehr Fokus auf das Wesentliche.

Mehr Überblick mit der neuen Stellvertretungsfunktion

Vertretungen gehören zum Projektalltag – jetzt aber noch strukturierter:
Aktive Stellvertretungen sind direkt am Benutzerprofil sichtbar.
Das bedeutet: Alle Beteiligten wissen auf einen Blick, wer gerade für wen aktiv ist.
Perfekt für Urlaubszeiten, Krankheitsvertretungen oder projektübergreifende Zusammenarbeit.

Dokumente & Tabellen – alles im Griff

Auch in der Dokumentenverwaltung gibt es zahlreiche Verbesserungen:

  • PDF-Export jetzt wahlweise in A3 oder A4
  • Alphabetische Sortierung von Dokumentarten
  • Direkte Verlinkungen auf Originaldokumente
  • Neue, leistungsfähige Dokumentencodierung mit automatischem Qualitätscheck

Damit wird das Arbeiten mit großen Datenmengen und komplexen Dokumentstrukturen einfacher, schneller und sicherer.

Kostenmanagement – klarer, direkter, schneller

Im Kostenmanagement sorgen Direktlinks zu Rechnungen, Hauptaufträgen und Nachträgen für kürzere Wege und bessere Übersicht.
Ein Klick führt direkt zu den relevanten Details – das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen bei der Prüfung und Freigabe.

Download-Seite & Online-Viewer

Freigegebene Dateien können nun direkt im Browser angesehen werden – ganz ohne Download.
Externe Partner erhalten damit sofortigen Zugriff auf die benötigten Informationen, während die Sicherheit der Daten jederzeit gewahrt bleibt.

WEBINAR TIPP:

Alle neuen Funktionen kompakt erklärt:
22. Oktober 2025 | 10:00 – 10:30 Uhr
👉 Jetzt anmelden

projectnetworld – digitale Zusammenarbeit. Einfach. Transparent. Effizient.

Mehr News

, ,

Release 11.3

Mit Release 11.3 bringt projectnetworld frischen Schwung in den Projektalltag. Die neue Version vereint verbesserte Kommunikation, mehr Transparenz und mobile Flexibilität – für effizientere Abläufe und bessere Zusammenarbeit im gesamten Bauprojektteam.
,

Pain Points in der Baubranche

Digitalisierung ist der Schlüssel zu effizienteren Bauprojekten. Erfahren Sie, wie projectnetworld typische Pain Points wie Chaos, Nachträge und Informationslücken löst.
, ,

Release 11.2

Urlaubszeit im Projekt? Kein Problem. projectnetworld 11.2 bringt neue Funktionen und eine verbesserte Stellvertreterfunktion – für stressfreie Urlaubsvertretung in Ihren Bauprojekten.
, ,

Vom Projekt zum Betrieb

„Digitale Bauprojekte enden nicht mit der Abnahme – sie starten dort in den Betrieb.“ Lesen Sie, wie Gemeinden mit projectnetworld Planung, Umsetzung und Betrieb nahtlos verbinden.
, , ,

25 Jahre digitales Bauprojektmanagement

„Als uns ein IT-Leiter 2000 sagte: ‚Das Internet hat keine Zukunft‘, hatten wir längst begonnen, das Gegenteil zu beweisen …“ Lesen Sie, wie aus einer Vision die führende Plattform für digitales Bauprojektmanagement wurde.
, , ,

Release 11.1

Hurra, ein neues Release! Aber wie erfahren die User davon? Und noch wichtiger: Wie setzen sie neue Funktionen auch wirklich ein? Im neuen Blogbeitrag sprechen wir mit Esra Hidirli über die Entwicklung des Infocenters – und zeigen, wie projectnetworld über Newsletter, Webinare, Quick Wins & Co. echte Digitalisierungshilfe leistet.
, ,

Planmanagement in Bauprojekten

Unübersichtliche Ordner, manuelle Prüfprozesse und langes Suchen gehören der Vergangenheit an. In unserem neuen Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Planprozesse einfach, effizient und transparent digitalisieren – mit echtem Mehrwert für Ihre Projekte.
, ,

Erfolgreich digitalisieren

Viele Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: Zu wenig Zeit, zu viele Tools und die Angst, dass am Ende doch niemand die neue Software nutzt. Doch Digitalisierung muss nicht kompliziert sein! Im Interview erklärt Patrick Panner, Experte für digitales Bauprojektmanagement, warum Unternehmen scheitern, wenn sie die Implementierung alleine stemmen – und wie eine professionelle Einführung den Unterschied macht.
, , , ,

BIM in der Praxis

BIM revolutioniert das Bauprojektmanagement! In unserem Interview mit Thomas Wolfram-Hochpöchler erfahren Sie, warum BIM weit über 3D-Modelle hinausgeht, wie es den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks optimiert und welche Zukunftstrends wie 4D, 5D und 6D-Daten die Branche nachhaltig verändern.