projectnetworld 11.2
Neue Funktionen für entspanntere Bauprojekte – auch im Urlaub
Sommer, Sonne, neue Funktionen
Während viele ihre Koffer packen oder gedanklich schon am Strand liegen, sorgt projectnetworld 11.2 dafür, dass auch Ihre Bauprojekte entspannter laufen. Mit dem neuen Release bringen wir nicht nur praktische Funktionen – darunter auch Verbesserungen der Stellvertreterfunktion – sondern auch spürbare Erleichterung im Projektalltag, ganz besonders, wenn das Team mal nicht vollständig vor Ort ist. Mit der Stellvertreterfunktion im Bauprojekt lassen sich Aufgaben auch bei Abwesenheit zuverlässig delegieren. Die digitale Vertretungsregelung sorgt dafür, dass Freigaben, Rückfragen oder Benachrichtigungen automatisch an die hinterlegte Urlaubsvertretung weitergeleitet werden.
Was ist neu, was hilft wirklich – und wie lassen sich die neuen Möglichkeiten direkt im Projekt einsetzen? Das erfahren Sie hier.
✅ Neue „Ungelesen“-Ansicht in der Mailbox
Mehr Überblick durch gezielte Filterung.
✅ Vereinfachte Dokumentenablage in Formularen
Dokumente einfach per Drag & Drop verlinken – und automatisch im richtigen Ordner ablegen.
✅ Erweiterte Teilnehmer-Historie
Rollenzuweisungen und -änderungen sind jetzt lückenlos nachvollziehbar.
👉 Eine vollständige Übersicht aller Funktionen finden Sie wie immer auch auf unserer Knowledge Base,
Stellvertreterregelung
Wenn der Projektalltag Urlaub macht
Der Sommer ist da und mit ihm die wohlverdiente Auszeit für viele Projektbeteiligte. Doch während sich der Terminkalender langsam leert, bleiben die Projekte am Laufen. Wer übernimmt also Aufgaben, Freigaben oder Rückfragen, wenn zentrale Teammitglieder abwesend sind? Genau hier zeigt sich oft, wie gut eine Projektorganisation wirklich funktioniert.
Die typischen Urlaubsprobleme im Projektalltag:
- Unklare Vertretungen: Wer übernimmt was – und weiß überhaupt Bescheid?
- Verzögerte Freigaben: Pläne, Dokumente oder Formulare bleiben „liegen“, weil eine Person nicht erreichbar ist.
- Intransparenz: Nach dem Urlaub weiß niemand mehr, was wann wo wie kommuniziert wurde.
- Überforderung der Rückkehrer: Nach zwei Wochen am Meer wartet nicht selten ein überquellender Posteingang – inklusive verpasster Fristen.
Diese Herausforderungen führen nicht nur zu Frust, sondern auch zu echten Projektverzögerungen.
projectnetworld 11.2 bringt Entlastung
Mit der Stellvertreterregelung in projectnetworld gehört all das der Vergangenheit an:
- Aufgaben und Benachrichtigungen werden automatisch an hinterlegte Stellvertreter:innen weitergeleitet.
- Die Zuweisung ist einfach und flexibel im System konfigurierbar – ohne lange Abstimmungen per E-Mail.
- Alle Aktivitäten bleiben lückenlos dokumentiert und nachvollziehbar.
- Selbst Planläufe – oft ein kritischer Punkt im Projektablauf – informieren nun auch Stellvertreter:innen zuverlässig über Freigaben und Rückmeldungen.
Dass digitales Abschalten heute ein echter Luxus geworden ist, haben wir bereits in unserem Artikel „Offline is the new luxury“ thematisiert. Doch echte Erholung braucht Struktur – und genau die schafft eine verlässliche Stellvertretung.
Wie die Stellvertreterregelung funktioniert, sehen Sie in diesem Video – einfach ansehen und gleich umsetzen. 👉 Jetzt auf YouTube ansehen