BIM-Modul für die Bauprojekte von morgen

  • Modellübersicht

    Unsere Modellübersicht bietet eine klare Struktur zur Verwaltung Ihrer BIM-Modelle. Importieren, organisieren und versionieren Sie Modelle in einer hierarchischen Ablagestruktur. Funktionen wie Tagging (Beschlagwortung) und Check-In/Check-Out sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit und lückenlose Historie.

  • BIM-Viewer

    Analysieren Sie Ihre Modelle direkt auf der Plattform. Funktionen wie Schnitte, Transparenz, Elementselektion und Messwerkzeuge erleichtern die visuelle Kontrolle von Bauprojekten und ermöglichen eine intuitive Zusammenarbeit.

  • Issue Management

    Probleme gehören der Vergangenheit an. Mit unserem Issue Management, das auf dem Branchenstandard (.bcf) basiert, lassen sich Modellfehler effizient identifizieren, dokumentieren und beheben.

  • Modellbrowser

    Im ersten Halbjahr 2025 erweitern wir das BIM-Modul um den Modellbrowser. Schon heute geben wir Ihnen einen Ausblick darauf, wohin die Reise geht: leistungsstarke Such- und Filteroptionen zur präzisen und schnellen Analyse von Modellinhalten.

all-in-one digitales Baupojektmanagement

Warum BIM in einem CDE?

Die Kombination aus BIM und einer zentralen Plattform wie projectnetworld bietet eine unschlagbare Grundlage für den Erfolg Ihrer Projekte. Alle Daten, Modelle und Informationen werden an einem Ort zentralisiert, wodurch Sie von maximaler Transparenz und Effizienz profitieren. Funktionen wie Benachrichtigungen, Verlinkungen und die Favoritenansicht sorgen dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

Visualisieren, Planen, Umsetzen

Mit dem neuen BIM-Modul der Version 11.0 erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihre Bauprojekte transparenter, effizienter und erfolgreicher macht. Profitieren Sie von unseren innovativen Funktionen wie der Modellübersicht, dem BIM-Viewer und dem Issue Management. Und freuen Sie sich schon jetzt auf die Weiterentwicklung mit dem Modellbrowser im ersten Halbjahr 2025.

Building Information Modeling ist mehr als eine Technologie – es ist der Schlüssel zur digitalen Transformation im Bauwesen. Auf unserer Plattform verbinden wir Planung, Automatisierung und Zusammenarbeit nahtlos miteinander. So entstehen transparente Prozesse, verlässliche Daten und effizientere Bauprojekte, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden.

Mehr News

,

Wie digital ist Ihr Bauprojektmanagement?

Finden Sie mit dem Digi-Check heraus, wie digital Ihr Bauprojektmanagement ist – inklusive sofortigem Ergebnis, Whitepaper und Roadmap zur digitalen Exzellenz.
, ,

Release 11.3

Mit Release 11.3 bringt projectnetworld frischen Schwung in den Projektalltag. Die neue Version vereint verbesserte Kommunikation, mehr Transparenz und mobile Flexibilität – für effizientere Abläufe und bessere Zusammenarbeit im gesamten Bauprojektteam.
,

Pain Points in der Baubranche

Digitalisierung ist der Schlüssel zu effizienteren Bauprojekten. Erfahren Sie, wie projectnetworld typische Pain Points wie Chaos, Nachträge und Informationslücken löst.
, ,

Release 11.2

Urlaubszeit im Projekt? Kein Problem. projectnetworld 11.2 bringt neue Funktionen und eine verbesserte Stellvertreterfunktion – für stressfreie Urlaubsvertretung in Ihren Bauprojekten.
, ,

Vom Projekt zum Betrieb

„Digitale Bauprojekte enden nicht mit der Abnahme – sie starten dort in den Betrieb.“ Lesen Sie, wie Gemeinden mit projectnetworld Planung, Umsetzung und Betrieb nahtlos verbinden.
, , ,

25 Jahre digitales Bauprojektmanagement

„Als uns ein IT-Leiter 2000 sagte: ‚Das Internet hat keine Zukunft‘, hatten wir längst begonnen, das Gegenteil zu beweisen …“ Lesen Sie, wie aus einer Vision die führende Plattform für digitales Bauprojektmanagement wurde.
, , ,

Release 11.1

Hurra, ein neues Release! Aber wie erfahren die User davon? Und noch wichtiger: Wie setzen sie neue Funktionen auch wirklich ein? Im neuen Blogbeitrag sprechen wir mit Esra Hidirli über die Entwicklung des Infocenters – und zeigen, wie projectnetworld über Newsletter, Webinare, Quick Wins & Co. echte Digitalisierungshilfe leistet.
, ,

Planmanagement in Bauprojekten

Unübersichtliche Ordner, manuelle Prüfprozesse und langes Suchen gehören der Vergangenheit an. In unserem neuen Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Planprozesse einfach, effizient und transparent digitalisieren – mit echtem Mehrwert für Ihre Projekte.
, ,

Erfolgreich digitalisieren

Viele Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: Zu wenig Zeit, zu viele Tools und die Angst, dass am Ende doch niemand die neue Software nutzt. Doch Digitalisierung muss nicht kompliziert sein! Im Interview erklärt Patrick Panner, Experte für digitales Bauprojektmanagement, warum Unternehmen scheitern, wenn sie die Implementierung alleine stemmen – und wie eine professionelle Einführung den Unterschied macht.