Neubau der ÖBB Train Tech Instandhaltungshalle
Moderne Fahrzeuge brauchen moderne Hallen
Am ehemaligen Frachtenbahnhof Wien Floridsdorf entsteht eine hochmoderne Instandhaltungshalle für die neuen „Cityjet DOSTO Neu“ Garnituren. Der Standort wurde aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage gewählt, um die Zufahrten zur Halle zu optimieren und die Betriebsabläufe effizient zu gestalten.
Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2024 und sollen bis 2026 abgeschlossen sein. Auf einer Bebauungsfläche von rund 40.000 m² wird eine Instandhaltungshalle mit sechs Gleisen und einem zusätzlichen Graffiti-Reinigungsgleis errichtet. Die Hallengleise sind unterschiedlich lang und mit spezifischen Wartungseinrichtungen ausgestattet, um eine optimale Instandhaltung der neuen Zugflotte zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die ÖBB Train Tech legt besonderen Wert auf eine umweltfreundliche Bauweise der neuen Instandhaltungshalle in Wien Floridsdorf. Mit über 5.200 m² Photovoltaikanlagen auf Dach und Fassade wird eine Leistung von über 1.100 kWp erzielt, was dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 360 Haushalten entspricht. Zusätzlich sorgen umfassende Dach- und Fassadenbegrünungen für eine bessere Integration in die Umgebung und tragen zur CO₂- und Feinstaubbindung sowie zur Kühlung und Befeuchtung des Mikroklimas bei. Diese Maßnahmen reduzieren den ökologischen Fußabdruck und optimieren langfristig die Betriebskosten.
Key Figures
✔ Projektzeitraum: 2024 – 2026
✔ Investitionsvolumen: über 100 Millionen Euro
✔ Bebauungsfläche: 40.000 m² (davon 16.000 m² Gebäudefläche)
✔ Kapazität: 6 Instandhaltungs-Gleise + 1 Graffiti-Reinigungsgleis
✔ Nachhaltigkeit: 5.200 m² Photovoltaikanlagen, Dach- & Fassadenbegrünung