WHITEPAPER FÜR BIM. Erfolgreiches Bauprojektmanagement mit Modellen
Erfahren Sie, wie Sie BIM-Modelle einfach in Ihr digitales Bauprojektmanagement integrieren – für mehr Übersicht, effiziente Abläufe und bessere Zusammenarbeit.
Erfahren Sie, wie Sie BIM-Modelle einfach in Ihr digitales Bauprojektmanagement integrieren – für mehr Übersicht, effiziente Abläufe und bessere Zusammenarbeit.
Viele BIM-Lösungen sind komplex und setzen Spezialsoftware voraus. Mit projectnetworld nutzen Sie BIM-Modelle einfach und praxisnah direkt in Ihrer Projektplattform – inklusive Viewer, Modellbrowser, Issues und integrierten Workflows.
⪫ Wie kann ich BIM-Modelle ohne zusätzliche Software visualisieren?
Mit dem integrierten Viewer von projectnetworld sehen Sie Ihre BIM-Modelle direkt in der Plattform. Es ist keine externe Spezialsoftware erforderlich.
⪫ Wie behalte ich den Überblick über Bauteile und Strukturen im BIM-Modell?
Der Modellbrowser sorgt für eine strukturierte Übersicht und macht Bauteile, Ebenen und Strukturen transparent und leicht zugänglich.
⪫ Kann ich Issues direkt im BIM-Modell bearbeiten?
Ja, mit projectnetworld erstellen und steuern Sie Issues direkt im Modell – das spart Zeit und sorgt für eine effiziente Bearbeitung.
⪫ Wie ist BIM in die Projektplattform integriert?
Statt isoliert zu arbeiten, ist BIM bei projectnetworld Teil einer umfassenden CDE mit Workflows, Aufgaben- und Dokumentenmanagement. Dadurch nutzen Bauherren, Projektleiter und Planer BIM nahtlos im gesamten Projektablauf.
Ihre Funktionen im Überblick
In der Bauprojektmanagement Plattform projectnetworld werden BIM-Modelle zentral verwaltet, geprüft und geteilt. Viewer, Issue-Management und Modellbrowser unterstützen Ihr digitales Bauprojektmanagement – einfach, transparent, nachvollziehbar.
Visualisieren Sie Ihre BIM-Modelle direkt im Browser – ganz ohne zusätzliche Software.
Erkennen, dokumentieren und lösen Sie Probleme direkt im Modell – schnell und nachvollziehbar.
Durchsuchen Sie Modellelemente nach Eigenschaften, Mengen oder Materialien – mit Exportfunktion.
Alle Modellversionen im Blick – mit klaren Status nach DIN 19650 für mehr Transparenz.
Steuern Sie Zugriffe und teilen Sie Modelle sicher mit allen Projektbeteiligten.
Organisieren Sie Ihre Modelle zentral, durchsuchbar und verknüpft mit allen Projektdaten.
alles in einer Projektplattform
Mit dem digitales Bauprojektmanagement von projectnetworld liegt alles an einem Ort: BIM-Modelle, Projektdaten und Zusammenarbeit. Teams öffnen Modelle direkt im Browser, dokumentieren Issues am Bauteil und finden Details mit dem Modellbrowser – ohne Medienbrüche. Das schafft Transparenz, klare Verantwortlichkeiten und reibungsloses, digitales Bauprojektmanagement.
BIM entwickelt sich zum Motor eines durchgängigen, digitalen Bauprojektmanagements. In Verbindung mit einem leistungsstarken CDE wird es zur Grundlage für effiziente Prozesse, fundierte Entscheidungen und nachhaltigen Projekterfolg. Von der ersten Idee über Planung und Bau bis hin zum Betrieb und Rückbau – projectnetworld stellt sicher, dass alle Informationen zentral, verlässlich und langfristig verfügbar sind.
So wird BIM zum Schlüssel für mehr Effizienz, Transparenz und Qualität in allen Bauprojekten – heute und in Zukunft.
Erfahren Sie, wie Sie BIM-Modelle einfach in Ihr digitales Bauprojektmanagement integrieren – für mehr Übersicht, effiziente Abläufe und bessere Zusammenarbeit.
all-in-one
Wenn Modelle, Daten und Workflows in einer Plattform zusammenfinden, wird aus BIM ein echter Beschleuniger für Ihr Bauprojektmanagement. Mit projectnetworld arbeiten alle Beteiligten am selben, aktuellen Stand – vom ersten Plan bis zum Betrieb.
⪫ Verstecktes Potenzial heben: Schluss mit verlorenen Projektdaten – Wissen bleibt zentral verfügbar und nutzbar.
⪫ Weniger Tool-Chaos: Eine Plattform statt vieler Insellösungen – weniger Medienbrüche, mehr Tempo.
⪫ Echtzeit-Zusammenarbeit: Alle sehen dasselbe, entscheiden schneller und arbeiten nachvollziehbar.
BIM ist mehr als 3D: Es schafft Klarheit über Bauteile, Mengen und Änderungen – und damit bessere Entscheidungen im Alltag. Mit dem BIM-Modul von projectnetworld arbeiten Bauherren, Projektleiter und Planungsbüros zentral am Modell, sehen Versionen im BIM Viewer online und halten alle Beteiligten auf einem Stand. Ergebnis: Qualität wird erhöht, der Abstimmungsaufwand reduziert.
Die größte Wirkung entsteht im Zusammenspiel. In projectnetworld treffen BIM-Modelle, Dokumente und Workflows aufeinander. Teams öffnen Modelle im Browser, dokumentieren Issues direkt am Bauteil und finden Details mit dem Modellbrowser – ohne Toolwechsel und Medienbrüche. Das macht Ihr digitales Bauprojektmanagement transparent, schnell und verlässlich.
Häufige Fragen zum BIM-Modul von projectnetworld
Was ist BIM im Bauprojektmanagement?
Building Information Modeling (BIM) ist weit mehr als 3D-Visualisierung. Mit dem BIM-Modul in projectnetworld integrieren Sie Ihre Modelle direkt in die zentrale Projektplattform (CDE). Damit verbinden Sie Planung, Bau und Betrieb in einem durchgängigen digitalen Prozess – transparent, effizient und nachvollziehbar.
Warum brauche ich eine CDE für meine BIM-Projekte?
Eine Common Data Environment (CDE) ist der digitale Projektraum, in dem alle Informationen zusammenlaufen. Erst durch die Kombination von BIM und CDE entsteht echter Mehrwert: Modelle werden nicht isoliert betrachtet, sondern mit Aufgaben, Dokumenten, Terminen und Workflows verknüpft. Das reduziert Fehler, spart Zeit und verbessert die Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Welche Dateiformate unterstützt projectnetworld im BIM-Viewer?
Der integrierte BIM-Viewer arbeitet mit den gängigen IFC-Standards (z. B. IFC 2×3, IFC 4, IFC 4.3). Damit können Sie Modelle aus unterschiedlichen Planungstools zentral hochladen, prüfen und direkt im Browser visualisieren – ohne zusätzliche Software oder Plug-ins.
Wie funktioniert BIM im CDE?
Im Common Data Environment (CDE) von projectnetworld werden BIM-Modelle nicht isoliert betrachtet, sondern mit allen Projektdaten verbunden. Das heißt: Modelle im BIM Viewer online öffnen, Versionen verwalten, Aufgaben direkt im Modell dokumentieren und alles sicher teilen – ohne Spezialsoftware.
Welche Vorteile bietet BIM für Bauherren und Projektleiter?
Bauherren und Projektleiter profitieren von mehr Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Effizienz. Mit dem BIM Add-on in projectnetworld behalten Sie Modellversionen und Status im Blick, dokumentieren Issues direkt im Modell und steuern die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – alles in einer Cloud-Plattform.
Brauche ich eine Spezialsoftware für BIM?
Nein. Mit projectnetworld nutzen Sie BIM komplett im Browser – dank BIM Viewer online. Sie brauchen keine teure Spezialsoftware, sondern nur den Zugang zur Plattform. Das macht BIM für alle Beteiligten einfach zugänglich.
Was unterscheidet projectnetworld von klassischen BIM-Tools?
Klassische BIM Software konzentriert sich meist auf die Modellbearbeitung. projectnetworld geht weiter: Als CDE mit integriertem BIM-Modul verbindet die Plattform Modelle mit Dokumenten, Aufgaben, Workflows und Kommunikation – und macht BIM damit zum Teil des gesamten Projektmanagements.
Für wen ist BIM in der Cloud geeignet?
Das BIM Add-on in der Cloud ist ideal für Bauherren, Planer, Projektleiter, Gemeinden, Infrastrukturunternehmen und öffentliche Auftraggeber. Alle Beteiligten greifen einfach über den Browser zu – unabhängig vom Standort oder der Software.
Welche Funktionen umfasst das BIM-Modul von projectnetworld?
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
BIM Viewer online zur Visualisierung von Modellen.
Issue Management direkt im Modell.
Modellbrowser für schnelle Suchen und Filter.
Versionierung & Status nach DIN 19650.
Rechteverwaltung & Zusammenarbeit.
Zentrale Ablage als Teil der CDE.
Ist das BIM-Modul auch für große Infrastrukturprojekte geeignet?
Ja – projectnetworld wird seit Jahren in Großprojekten von ÖBB, ASFINAG und internationalen Bauträgern eingesetzt. Das BIM-Modul ist skalierbar, Cloud-basiert und für komplexe Infrastrukturprojekte optimiert.
BIM entfaltet seinen Wert erst dann, wenn Modell, Daten und Prozesse in einer Plattform zusammenkommen. Mit projectnetworld bringen wir BIM dorthin, wo Entscheidungen fallen: in die zentrale Projektplattform. Weniger Medienbrüche, mehr Klarheit, bessere Ergebnisse.
Folgen Sie uns auf LinkedIn – dort teilen wir alle Neuigkeiten zu CDE & BIM in projectnetworld: Produkt-Updates, Best Practices und Einblicke aus realen Projekten.