
Digitales Bauprojektmanagement.
Einfach. Für alle.
Ein Auszug unserer Kunden und Projekte …

Im Leuchtkasten
Jedes Monat stellen wir Ihnen besondere Projekte vor
Hotel Kaiserhof
Annenheim
Es ist eines der spektakulärsten Tourismusprojekte Österreichs: der Neubau des Hotels Kaiserhof am Ossiacher See. Geplant sind 93 Zimmer (darunter 12 Familiensuiten), ein großer Seminar- sowie Wellnessbereich, Restaurant und Café.
Projekte für die Allgemeinheit
Infrastruktur
Ob Straßen-, Schienen-, städtische Infrastruktur, Kraftwerksbau oder Lawinenverbauungen. projectnetworld lässt sich einfach an die speziellen Bauprozesse, Projektgrößen oder Projekttypen anpassen – einfach und ohne Entwicklungsaufwand.
Projekte
Eine Auswahl an Projekten, die mit projectnetworld umgesetzt wurden.

TRECOLORE
Ortskernentwicklung Annenheim
Vom See zum Berg. Im Zentrum der Projektüberlegungen steht eine multifunktionale Berg-See-Verbindung, die neben der Wiederherstellung der kurzen Wege zwischen Gerlitzen Kanzelbahn und Schiffsanlegestelle auch eine barrierefreie Neugestaltung des Uferbereiches und einer Promenade vorsieht.

SIGNA
Leiner Stadtquartier
Die Quartiersentwicklung umfasst eine rund 9.000 Quadratmeter große Grundstücksfläche Angestrebt ist ein Nutzungsmix aus Handel, Wohnen, Beherbergung und Veranstaltung. Neben der Neuausrichtung des Leiner Stammhauses ist die Errichtung von rund 150 Wohnungen geplant, ein Hotel mit etwa 150 Zimmern sowie ein Konferenzzentrum und eine Tiefgarage.

Stadt Wien
Testbase
Die im Eigentum der Stadt Wien stehende Liegenschaft Rinnböckstraße 13-15 wurde schon bisher durch die Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle genutzt, deren Tätigkeit jedoch auf mehrere Standorte verteilt war. Mit der neuen TEST BASE ist es gelungen, einen zentralen Standort der Stadt Wien mit Schwerpunkt auf Forschungs- und Prüftätigkeiten zu schaffen. Das bestehende Gebäude wurde bei laufendem Betrieb der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle in Etappen saniert beziehungsweise aufgestockt.

Stadt Wien
Revitalisierung / Sanierung Naschmarkt
Das rund 15 Millionen Euro Projekt umfasst die grundlegende infrastrukturelle Sanierung und Revitalisierung des Wiener Naschmarkts unter laufendem Betrieb sowie einer Erneuerung aller Verkehrsflächen im Bereich des Marktes unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit.

Tertius
Hotel kaiserhof Ossiacher See
Es ist eines der spektakulärsten Tourismusprojekte Österreichs: der Neubau des Hotels Kaiserhof am Ossiacher See. Projektiert sind 93 Zimmer (darunter 12 Familiensuiten), ein großer Seminar- sowie Wellnessbereich, Restaurant und Café. Geplant sind rund 41.000 Nächtigungen pro Jahr.

Stadt Wien
Allgemeine Pflichtschulen Wien
Mit einem Investitionsvolumen von 570 Millionen Euro werden 242 allgemeinbildenden Pflichtschulen saniert. Neben dem Fokus auf Sanierungsprojekte steht den Schulen ein 100 Mio. Euro Sondertopf für “Innovationsprojekte” zur Verfügung. Dazu zählen Projekte, die moderne pädagogischer Konzepte oder bessere Umweltstandards zum Ziel haben.

Stadt Wien
Feuerwehrwache Leopoldsstadt
Die 50 Jahre alte Hauptfeuerwache Leopoldstadt zwischen Vorgartenstraße und Engerthstraße wurde unter laufendem Betrieb neu errichtet. Das zweigeschoßige Gebäude mit anschließender Fahrzeughalle beherbergt ein Kommandofahrzeug, drei Löschgruppenfahrzeuge, sowie Fahrzeuge für Taucheinsätze.

Synalp
Schilift CHina
Wer an China denkt, hat dabei viele Bilder im Kopf, aber wahrscheinlich keine Schilifte. Ganz anders ist das bei SynAlp, denn das Technische Büro für alpine Naturgefahren und Geotechnik hat dafür gesorgt, dass Wintersportler in China sicher Schi fahren können.

Garten der Generationen
Wohnhausanlage
Unter dem Titel Garten der Generationen entsteht in Herzogenburg (Niederösterreich) ein alternatives Bildungs- und Wohnprojekt, das Menschen vereint, die sich in allen Lebensbereichen gegenseitig fördern möchten.

Tertius
Hotel Kaiserhof Kitzbühel
Ein Großprojekt direkt am Fuße des legendären Hahnenkamms in Kitzbühel wurde in nur 13 Monaten um- und ausgebaut. Investiert wurden 9 Millionen Euro in 2.500m2 Tiefbaufläche mit 38 zusätzlichen Garagenplätzen, 850m2 Hochbaufläche mit 21 Doppelzimmern und Suiten, einem Ausbau des Restaurant-, Wellness-, und Seminarbereichs sowie ein Gartenbereich mit Liegewiese für das Schwimmbad.

Stadt Wien
Volksschule Piquektgasse
Die im Jahr 1975 errichtete Schule bestand zur Gänze aus Pavillons in Holzkonstruktion und wurde bis zur Errichtung des Neubaus als 9-klassige Halbtagsschule geführt. Der Schulneubau wurde größtenteils in Holzfertigteilbauweise ausgeführt. Aufgrund des steigenden Bedarfes an Ganztagesbetreuungsplätzen wurde in der Piquektgasse eine 17-klassige Ganztagesvolksschule errichtet.

Stadt Wien
Berufsschule Emelgasse
Das Projekt auf 3.700 Quadratmetern umfasst eine neues und modernes Schulgebäude für die Ausbildung von 600 kaufmännischen Lehrlingen.
Projektkosten: 21 Mio. Euro
Kunden über uns
"Wir haben hunderte Infrastrukturprojekte, vom kleinen Bahnhof bis hin zum großen Tunnel. Mit projectnetworld können wir die unterschiedlichen Projekttypen auf einer einzigen Plattform abbilden und einheitlich abwickeln. Der größte Vorteil: Jeder kann intuitiv sofort damit arbeiten."
Michael Cadek
Stab IT, ÖBB-Infrastruktur AG
"Die Cloudlösungen von projectnetworld ermöglichte uns ein einfaches und schnelles Arbeiten vom ersten Tag an. Die Orts- und Zeitunabhängigkeit des Tools, sowie natürlich die Sicherheit unserer Daten, waren uns ein großes Anliegen. Gemeinsam mit den Experten von projectnetworld haben wir die Digitalisierung unserer Bauprojekte auf's nächste Level gebracht."
Martin Gfrerer
Leitung IT, Trecolore Architects
"In nur drei Stunden haben wir den Projektraum aufgesetzt. Vom Auftraggeber dem Hotel Kaiserhof, über Vermesser, Ausführende, bis zum Mitarbeiter bei der Hahnenkammbahn konnte jeder den Baufortschritt je nach Rolle sehen bzw. mitarbeiten. Es war für alle wirklich einfach und äußerst effizient."
Wolfgang Mantl
Geschäftsführung,
Mantl Baumanagement
Jetzt
Registrieren
Sie möchten projectnetworld testen? Registrieren Sie sich und Sie erhalten Ihren Zugang.
Zugangsdaten
erhalten
Sie können projectnetworld alleine oder im Team mit Kollegen oder Partnern testen.
testen
und Loslegen
Sie haben Fragen zur Nutzung oder Anpassbarkeit? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.